Über uns
Wir sind ein junges Künstler-Duo aus Rosenheim, das es sich auf die Fahne geschrieben hat, bayerisches Kabarett jünger und kreativer zu machen. Wir schreiben Lieder, machen Stand-up-Comedy, spielen Sketche und bauen sogar unsere eigenen Instrumente.
Hund & Hoibe.
Ein Lebensgefühl!
Termine
Do. 21.09.23
- Theater Holzhausen (b. Salzburg)
- 19:30 Uhr
- Holzhauser Str. 68, 5113 Holzhausen, Österreich
- Weitere Infos
Do. 02.11.23
- Le Pirate
- 20:00 Uhr
- Ludwigsplatz 5/1, 83022 Rosenheim
- Weitere Infos
So. 18.02.24
- Stroblwirt Oberhausen
- 19:00 Uhr
- Dorfstraße 6, 82386 Oberhausen
- Weitere Infos
Künstler
Hund & Hoibe. Ein Lebensgefühl!
Das haben wir, Elias und Tobi, für uns entdeckt und können nicht mehr ohne. Und genau dieses Gefühl möchten wir nun der Welt nicht länger vorenthalten.

Tobias
Erfahrener Schauspieler und leidenschaftlicher Musiker, sei es an der Gitarre oder gut gestimmt am Bierophon. Input für’s Programm liefert Tobi unter anderem dadurch, dass er auf dem Heimweg vom Stammtisch bis in die Morgenstunden dauernde, tiefe politische Diskurse mit seinem Zeitungsausträger führt.

Elias
Leidenschaftlicher Schauspieler und Ziach-Botschafter. Leidet unter Identitätsstörung, da der Zimmerer oft fälschlicherweise als Schreiner degradiert und seine Ziach als einfaches Akkordeon abgestempelt wird. Um aus dieser Misere wieder rauszukommen, hat er sich im letzen Jahr verzweifelt einem Studium der Psychologie zugewandt.
Aktuelles Programm
“Kabarett und so!” – Unser erstes eigenes Programm voller selbst geschriebener Lieder, Sketche, Stand-up-Comedy und einem selbstgebauten Instrument! Ein kurzweiliger Abend über 75 Minuten. Im Sommer 2022 erstmals auf die Bühne gebracht, findet es sich bis jetzt noch in kürzeren Einlagen auf Geburtstagen, Firmenfeiern, Vereins- und Kulturveranstaltungen wieder.
Auch ein 20-minütiges Weihnachtsprogramm hat es ins Repertoire geschafft, mit dem wir unter anderem den Christkindlmarkt unsicher machen durften.
Aktuell wird das Studium vernachlässigt, um ein neues Programm auf die Beine zu stellen, das im Herbst 2023 auf die Öffentlichkeit losgelassen wird.
